Die Erweiterung der Homey - eine Homey mit Shot Timer. Großes aber elegant eingefügter Shot Timer auf der Front, macht die kleine gleich nochmal attraktiver! Technisch einwandfreier Aufbau, mit 1,5 l Kupferkessel, durchgehendem Wärmetauscher. Gleichmäßig arbeitender Vibrationspumpe und gut ausbalanciertem Thermosyphonsystem. Hier gibt es nichts zu motzen. Selbst die Verarbeitung ist ordentlich, ohne allzu große Ungenauigkeiten. Konkurrenz für die Großen!
Natürlich in der neuesten Version mit Kippschaltern! Mit der Bezzera BZ09 S bieten wir unser neuestes Produkt aus dem Hause Bezzera an. Schon durch das auffällige Design und dem Edelstahlgehäuse zieht diese Maschine alle Blicke auf sich. Hinter dem schönen Design verbirgt sich eine robuste Technik in einem einmaligen Preis/Leistungsverhältnis. Das Herzstück dieses Einkreiser ist der vertikal eingebaute 0,5 l Kupferkessel. Für eine geringe Aufheizzeit sorgt die elektrisch beheizbare Brühgruppe und ist gerade für spontane Espressotrinker sehr von Vorteil. Ein Novum in der Semi-professionellen Klasse ist der Dampfhahn der mit einem Kippmechanismus öffnet, diese erleichtern das schnelle öffnen und schließen des Hahns. Alle Heißwasserleitungen sowie der Kessel ist aus Kupfer. Inklusive: Siebträger für zwei Einheiten, Sieb für eine und Sieb für zwei Einheiten, Blindsieb, kleine Reinigungsbürste, Plastiktamper, Messbecher,Betriebsanleitung, 1 Kilo Parrottacaffé Gran Crema in ganzen Bohnen oder gemahlen.
Ein Top E61 Zweikreiser zum Spitzenpreis! Hier trifft kompromisslos die beste Technik auf klassisches Design. Die schlichte Eleganz dieses Gerätes fasziniert jeden der sie mal Live gesehen hat. Und dazu noch ausgereifte und modernste Teile - einfach ein fantastisches Gerät! Kessel sowie alle Leitungen im Heißwasserbereich sind aus Kupfer. Kessel ist extra verstärkt.Inklusive:Siebträger für eine Einheit, Siebträger für zwei Einheiten,Blindsieb,kleine Reinigungsbürste Plastiktamper, Messbecher, Betriebsanleitung, 2 Jahre Garantie
Klassisch designte Einkreis-Siebträgermaschine mit manueller E 61-Brühgruppe und innovativer Edelstahlglocke, PID-Steuerung zur Temperatureinstellung des Kessels für den Dampf- und Espressobezug sowie zur Anzeige der Durchlaufzeit des Espressos in Sekunden, poliertem Edelstahlgehäuse mit komplett abnehmbarer Tassenablage und Chromreling, isolierter 0,75 l Edelstahlkessel mit kurzer Aufheizphase, Vintage-Kippschaltern, leicht zugänglichem Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks, Ulka Intervallpumpe, 16 Bar Pumpenmanometer, Kugelgelenk-Dampflanze mit werksmäßigem Drehventil und 2,8 l Frischwassertank mit Ansaugventil. Die Brühgruppe wird durch ein Heißwasser-Kreislaufsystem beheizt. Zusammengefasst: PID-Steuerung zur Temperatureinstellung des Kessels für den Dampf- und Espressobezug, PID-Display zur Anzeige der Durchlaufzeit des Espressos in Sekunden, Kurze Aufheizphase, Aufwändig verarbeitetes Gehäuse aus poliertem Edelstahl, Hochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke, Hochwertiger Edelstahlkessel, Leicht zugängliches Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks, Gewicht: 20 kg, Wasserzufuhr Wassertank, Maße W: 250mm, H: 393mm, D: 447mm Gehäuse: Edelstahl, Hochglanz poliert Herstellungsland: Italien, Brühgruppe: Faema E61, verchromt, Boiler & Heizung 0,75l Edelstahlkessel – 1200W Gepanzerte Heizung aus Incoloy 800
Puristisch designte Zweikreis-Siebträgermaschine mit manueller E 61-Brühgruppe und innovativer Edelstahlglocke, hochwertig verarbeitetem Chrom-Edelstahlgehäuse mit komplett abnehmbarer Tassenablage und Chromreling, 2,1 l Edelstahl-Dampfkessel mit Pressostat und gepanzerter Heizung aus Incoloy 800, Vintage-Kippschaltern, leiser Rotationspumpe, 3 Bar Kessel- und 16 Bar Pumpenmanometer, Kugelgelenk-Dampflanze und -Heißwasser-Perlator mit professionellen Kippventilen, 3 l Frischwassertank mit Ansaugventil. Die Brühgruppe wird durch ein Heißwasser-Kreislaufsystem beheizt.Zusammengefasst: Hochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke, Bequemer Zugriff zum Wassertank durch abnehmbare Tassenwarmhaltefläche Leise Rotationspumpe, Umschaltbar von Wassertank auf Festwasseranschluss, Professionelle Kippventile zur Dampf- und Heißwasserentnahme, 2 ergonomisch abgewinkelte ECM Filterträger mit ausbalancierter Gewichtsverteilung, Brühgruppe: Faema E61, Boiler & Heizung: 2,1-Liter-Edelstahlkessel – 1200W Gepanzerte Heizung aus Incoloy 800
Sehr kompakt designte Zweikreis-Siebträgermaschine mit manueller E 61-Brühgruppe und innovativer Edelstahlglocke, Edelstahlgehäuse mit komplett abnehmbarer Tassenablage und Chromreling, 2,2 l Edelstahlkessel mit Pressostat, Vintage-Drehventile leicht zugänglichem Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks, Ulka Intervallpumpe, 3 Bar Kessel- und 16 Bar Pumpenmanometer, Kugelgelenk-Dampflanze und -Heißwasser-Perlator mit werksmäßigen Drehventilen und 2,8 l Frischwassertank mit Ansaugventil. Die Brühgruppe wird durch ein Heißwasser-Kreislaufsystem beheizt. Zusammengefasst: Aufwändig verarbeitetes Gehäuse aus poliertem Edelstahl, Hochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke, Hochwertiger Edelstahlkessel, Leicht zugängliches Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks, Gewicht: 22 kg, Wasserzufuhr: Wassertank, Pumpe ULKA 15 Bar. Gehäuse: Edelstahl, hochglanzpoliert, Herstellungsland: Italien, Brühgruppe Faema E61, verchromt, Boiler & Heizung 2,2 l- Edelstahlkessel – 1200 W Heizung
Technika V Profi PID, Zweikreislauf-System mit Rotationspumpe, Ausgefeilte Technik in edlem Design, PID Display zur individuellen Temperatureinstellung des Kessels und Anzeige der Durchlaufzeit des Espresso, Professionelle Kippventile zur Dampf- und Heißwasserentnahme im neuen Design, Größere Manometer, Hochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke, Leise Rotationspumpe, Umschaltbar von Wassertank auf Festwasseranschluss, 2 ergonomisch abgewinkelte ECM Filterträger mit ausbalancierter Gewichtsverteilung
Leiser, etwas größer und eine andere Optik. Nicht wirklich der Nachfolger der MCI, sondern eine Erweiterung des Eureka Sortiments. Das ist die Eureka Specialita. Stufenlose Einstellung bei 55 mm Mahlscheiben, sowie zwei Timer auf der Nase, sind die Eckdaten bei der Mühle.
Schlankes Design, voller Geschmack Manuelle Mahlfunktion Rastereinstellung des Mahlgrads Rote Mahlgradskala als optisches Highlight Mahlscheiben aus Edelstahl, Durchmesser 54 mm Füllmenge Bohnenbehälter ca. 250 gLieferumfang: Anleitung, Kunststoffauffangschale, Maße 350 x 110 x 110 mm (H x B x T) Mahlgradverstellung, feines Stufenraster Mahlwerk Edelstahl¸ 54 mm, Bohnenbehälter ca. 250g
Leiser, etwas größer und eine andere Optik. Nicht wirklich der Nachfolger der MCI, sondern eine Erweiterung des Eureka Sortiments. Das ist die Eureka Specialita. Stufenlose Einstellung bei 55 mm Mahlscheiben, sowie zwei Timer auf der Nase, sind die Eckdaten bei der Mühle.
Auch Eureka steigt mit der Maxi ins Segment der 65mm-Mühlen mit mehr Scheibe und Gewicht ein. Mikrometische Mahlgradverstellung, Extra große Espressomühle, 65 mm Diamond-Inside-Scheibenmahlwerk, Silent Range Technologie zur Geräuschreduzierung.
Espresso-Kaffeemaschine mit kleinem Handhebel. 3 l Wassertank mit Deckel aus Edelstahl, Thermosiphonische Gruppe mit manuell-gesteuerter Kaffeeausgabe, Vibrationspumpe mit selbstansaugendem Ventil und Hitzeschutz, Kesselniveau-Regler, Kontrolle von Wasser im Tank mit akustischem Signal (Buzzer), Kesseldruckmanometer, Druckschalter mit statischem Relais, 1,3 l Boiler mit 1.450 W/230 V bzw. 1.200 W/115 V Widerstand, Anti-Vakuum-Ventil und Sicherheitsventil mit beförderten Abfluss, Gegen Verbrennung schützende Dampf- und Wasserlanzen mit Umhüllung aus Teflon, Tassenwärmer, Rahmen und Karosserie aus spiegelpoliertem Edelstahl, LED-Anzeige, Hebel-Schalter, Herstellung und Material den EG- und UL-Normen entsprechend Auf Nachfrage: Thermo-PID-Version mit Display zur Visualisierung und Regulierung von Kesseltemperatur und Pumpendruckmanometer, Manueller Milchaufschäumer (anstelle vom Dampfrohr)
Semi professionelle Espresso-Kaffeemaschine mit kleinem Handhebel. Die wichtigsten Merkmale: Wassertank (3 Liter) mit Wasserniveaukontrolle | direkter Wasseranschluss möglich, Externe Gruppe mit thermosiphonem Kreislauf, Volumetrische Pumpe (54 Liter) mit einstellbarem balanciertem By-Pass und Motor (120W), Doppelskalenmanometer, Elektronische Einstellung der Kesseltemperatur, Herstellung und Material den EG- Normen entsprechend, Beratung und Service direkt durch Gullo, Nürnberg. Optional: direkter Ablauf, Filterhalter und Gruppenhebel mit schwarzem MarmoreffektWeitere Merkmale: "Cool-Touch" Dampf- und Heißwasserrohre, 4-Tasten OLED-Display: Temperatur, Kaffeezähler, Auswahl Wasserversorgung, Brüh-Timer, sequentielles Aufheizen, Chassis und Karosserie aus Edelstahl, Dampf- und Heißwasserkessel 1,2 Liter (1.450 W), Kaffeekessel 0,5 Liter (700 W)
Seit März 2020 gibt es nun die beliebte Rocket Appartamento auch mit stillvollem schwarzem Gehäuse. Das Gehäuse selbst ist gummiert - die Edelstahlrehling passend pulverbeschichtet. Technisch identisch mit der Inox Version. Die Appartamento von Rocket Espresso, lang angekündigt, heiß ersehnt. Mit ihrem 1,8 l Kessel steht sie den Konkurenten aber nichts nach. Klein und kompakter vollwertiger Zweikreiser in edlem Design, alles drin was in eine Espressomaschine gehört, aber nichts was man nicht unbedingt braucht. Klassischer E61'er mit 1,8 l Kessel.
Rocket Espresso stellt die limitierte Auflage der Appartamento Seria Rossa vor - die Appartamento in rot mit weißen Einsätzen. Die Seria Rossa Edition ist standardmäßig mit einem Tassenrahmen aus Edelstahl ausgestattet.
Die neueste Generation der legendären Mozzafiato ist da! Seit August 2019 wird die Type V nun mit einem kleinen dezent angebrachten Shottimer ausgeliefert. Ein kleines Extra - das aber sehr gut helfen kann. Die neue version Type V überzeugt als hochwertige E61Maschine mit einem noch ansprechenderen Design und Serienmässig mit Rehling und sehr genauer PID Steuerung. Als Nachfolger der Cellini Premium Plus in neuem Gewand! Wer sich dieses Gerät nach Hause holt, wird zwangsläufig eine sehr emotionale Beziehung mit dem Gerät aufbauen. Vorteil eines PID im Zweikreiser, ist die genaue (wenn auch indirekte) Temperatureinstellung ohne die Maschine zu öffnen, sowie eine Temperaturstabilität die mit einem Pressostat schlicht nicht erreicht werden kann. Mit Sicherheit eine nette gute Option, wenn auch nicht unbedingt nötig. Sehr schön ist auch das typische Klicken des Pressostats damit entfällt. Natürlich sind alle Leitungen aus massivem Kupfer. Wasser und Dampfhahn sind in doppelwändiger no-burn Ausführung. Kessel ist komplett Isoliert. Großes Brüh- und Kessel-Manometer. Inklusive: Siebträger für eine Einheit, Siebträger für zwei Einheiten, Aluminiumtamper, Messbecher, Betriebsanleitung, USB Stick, 1 Kilo Parrottacaffé Gran Crema in ganzen Bohnen oder gemahlen, 2 Jahre Garantie